Der Kauf eines Rudergeräts könnte eine der besten Entscheidungen sein, die Sie treffen – oder eine komplette Geldverschwendung. Bevor Sie den Kauf eines Rudergeräts in Erwägung ziehen, sind Sie sich sicher, dass Sie es auch benutzen werden? Um fit und in Form zu kommen, müssen Sie das Gerät mindestens viermal pro Woche benutzen; wenn Sie also keinen Spaß an der Bewegung eines Rudergeräts haben, werden Sie es auch nicht benutzen. Wenn Sie ein Rudergerät in einem Fitnessstudio benutzt haben und es Ihnen gefällt, dann ist es wahrscheinlich ein guter Kauf. Aber denken Sie daran, dass das Rudergerät im Fitnessstudio ein kommerzielles Spitzenmodell ist, und wenn Ihr Budget begrenzt ist, wird es sich nicht so geschmeidig anfühlen oder so einfach zu bedienen sein.
Bevor Sie also ein Rudergerät kaufen, sollten Sie sich diese Fragen stellen.
- Gefällt Ihnen der Rudervorgang?
- Wie viel können Sie ausgeben?
- Haben Sie den nötigen Platz? (Ziehen Sie klappbare Modelle in Betracht, wenn der Platz begrenzt ist)
- Wie oft werden Sie das Gerät voraussichtlich benutzen?
Wenn Sie sicher sind, dass Sie es benutzen werden, und motiviert sind, fit und in Form zu kommen, kann ein Rudergerät eine ausgezeichnete und sichere Möglichkeit sein, dies zu tun. Wenn Sie eine gute Technik haben, ist das Verletzungsrisiko sehr gering. Als Nächstes müssen Sie entscheiden, wie viel Sie bereit sind, für ein Rudergerät auszugeben. Sie können alles von etwa hundert bis weit über tausend Euro ausgeben, und Sie können sich vorstellen, dass es ziemliche Unterschiede in Qualität und Ausstattung gibt. Günstige Modelle können sich als unwirtschaftlich erweisen, wenn Sie ein Gerät kaufen, das schwer zu bedienen ist oder nicht das gewünschte Training liefert.
Die letzte Entscheidung, die Sie treffen müssen, betrifft die Art des Rudergeräts, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Der Typ bezieht sich auf den Bremsmechanismus, mit dem der Widerstand erzeugt wird. Diese sind:
- Luft-Rudergeräte
- Hydraulische Rudergeräte
- Magnetische Rudergeräte
- Wasser-Rudergeräte.
Was sind also die besten Rudergeräte?
Die besten Rudergeräte sind einfach diejenigen, die die gewünschten Ergebnisse liefern – zu einem Preis, den Sie bereit sind zu zahlen! Natürlich werden die Kosten für die meisten ein Faktor sein, aber das sollte nicht der einzige Grund für den Kauf eines Rudergeräts sein. Ich habe eine Reihe von Rudergeräten über 500 € getestet, die unserer Meinung nach nicht besser (oder in einigen Fällen sogar schlechter) sind als Geräte, die nur die Hälfte kosten.
Bietet der Preis eine Garantie für Qualität?
Der Preis mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber wenn Sie bedenken, dass Sie für etwa 1 € pro Tag jahrelang problemlos trainieren können und dabei fit und gesund bleiben, klingt das plötzlich gar nicht mehr so schlecht. Wenn das Gerät von mehreren Familienmitgliedern genutzt wird, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sogar noch besser. Qualitativ hochwertige Rudergeräte sind teurer, weil sie aus hochwertigen Materialien hergestellt werden und oft die neueste Technologie enthalten.
Die Unternehmen, die diese Geräte herstellen, investieren auch Ressourcen in die Entwicklung und Verbesserung ihrer Produkte. Viele bieten außerdem eine lebenslange Garantie auf den Rahmen und mindestens 3 bis 5 Jahre auf alle anderen Teile. Sie können also beruhigt sein, wenn Sie ein hochwertiges Rudergerät kaufen. Hier können Sie sehen, was wir von den bekanntesten Marken halten.
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie auch ein gebrauchtes Gerät kaufen und auch Aldi hat Rudergeräte zum günstigen Preis – diese findet man oft in der Angebotsabteilung.